test123

Foto: Malte Reiter Fotografie

test123

Foto: Malte Reiter Fotografie

Über mich

Über mich

Die Flegel-AG: Krass nass!

erschienen 2025 bei Carlsen, ab 6 Jahre

Leckerschmecker Weihnachtsbäcker

erscheint 2025 bei esslinger, ab 18 Monate

Im Dschungel ist heut Tobetag

erschienen 2025 bei Penguin Random House, ab 4 Jahre

Zwei sind eine Bande

erschienen 2025 bei dtv, ab 7 Jahre

Birkenalle.
Die wilde 19

erschienen 2022 bei migo, ab 4 Jahre

Wims wunderbar wilde Woche

erschienen 2022 bei ellermann, ab 4 Jahre

Die Dinos sind los!

erschienen 2021 bei ellermann, ab 3 Jahre

Matsch, Patsch, Kindergartenquatsch

erschienen 2021 bei ellermann, ab 3 Jahre

Edda aus dem Moospfad 2

erschienen 2020 bei Oetinger, ab 6 Jahre

Edda aus dem Moospfad

erschienen 2020 bei Oetinger, ab 6 Jahre

Aufgewacht, losgelacht!

erschienen 2025 bei Thienemann-Esslinger, ab 1 Jahr

Die Flegel-AG

erschienen 2024 bei Carlsen, ab 6 Jahre

Päckchensommer

erschienen 2024 bei dtv, ab 8 Jahre

Ferien bei Oma und Opa

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tillys Gartenparty

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tilly wird fast Vegetarianerin

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tilly trickst Corona aus

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tilly hat jetzt zwei Zimmer

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tilly und der Sport

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Bücher

Bücher

Im Dschungel ist heut Tobetag

erschienen 2025 bei Penguin Random House, ab 4 Jahre

Zwei sind eine Bande

erschienen 2025 bei dtv, ab 7 Jahre

Foto: Malte Reiter Fotografie

Foto: Malte Reiter Fotografie

Bevor Jasmin Schaudinn Kinderbuchautorin wurde, ist sie erstmal im Zickzack durchs Leben gebraust. Als Leistungssportlerin, bei der Arbeit in der Kita und als Salsalehrerin auf einem Kreuzfahrtschiff lernte sie jede Menge - unter anderem, dass das Schreiben für Kinder ihr Liebstes ist. Sie sprudelt nur so vor Ideen und kann gar nicht so schnell schreiben, wie die Einfälle purzeln. Zu Hause, ganz allein, in völliger Stille, mit dem Laptop auf den Knien und dem Autorinnenhund an den Füßen tippen und grübeln, und an anderen Tagen inmitten von wilden, begeisterten Grundschul- oder Kitakindern vorlesen und quatschen - für Jasmin das Perfect Match. Noch immer tanzt sie nach vielen Stunden am Laptop zum Ausgleich durchs Zimmer — was ihre drei Teenies ziemlich peinlich finden.

Leckerschmecker Weihnachtsbäcker

erscheint 2025 bei esslinger, ab 18 Monate

Die Flegel-AG: Krass nass!

erschienen 2025 bei Carlsen, ab 6 Jahre

Aufgewacht, losgelacht!

erschienen 2025 bei Thienemann-Esslinger, ab 1 Jahr

Die Flegel-AG

erschienen 2024 bei Carlsen, ab 6 Jahre

Päckchensommer

erschienen 2024 bei dtv, ab 8 Jahre

Ferien bei Oma und Opa

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tillys Gartenparty

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tilly wird fast Vegetarianerin

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tilly trickst Corona aus

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tilly hat jetzt zwei Zimmer

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Tilly und der Sport

erschienen 2022/23 bei migo, ab 4 Jahre

Birkenalle. Die wilde 19

Birkenalle.
Die wilde 19

erschienen 2022 bei migo, ab 4 Jahre

Wims wunderbar wilde Woche

erschienen 2022 bei ellermann, ab 4 Jahre

Die Dinos sind los!

erschienen 2021 bei ellermann, ab 3 Jahre

Matsch, Patsch, Kindergartenquatsch

Matsch, Patsch, Kindergartenquatsch

erschienen 2021 bei ellermann, ab 3 Jahre

Edda aus dem Moospfad 2

erschienen 2020 bei Oetinger, ab 6 Jahre

Edda aus dem Moospfad

erschienen 2020 bei Oetinger, ab 6 Jahre

Foto: JA!nina Fotografie

Foto: Malte Reiter Fotografie

Lesungen

Lesungen

Foto: JA!nina Fotografie

Fröhlich und gut gelaunt liest Jasmin Schaudinn in großen Sälen oder im kleinsten Zimmer, auf der grünen Wiese, in Bibliotheken, Kitas, Klassenzimmern oder online vor. Durch ihre Arbeit als Erzieherin fällt es Jasmin leicht, einen Draht zu den Kindern zu finden. Bevor es richtig losgeht, wird ein bisschen erzählt, dann werden die dringendsten Fragen geklärt: Wie alt bist du? Was isst du am liebsten? Bist du reich? — Alle Fragen sind erlaubt und werden beantwortet. Natürlich gibt’s auch was fürs Auge: eine bunte Lesedecke mit Geheimversteck, in dem die Kids den Hinweis auf die nächste Geschichte finden, ein paar Muscheln, wie Klein-Frieda sie in Italien findet, oder ein bisschen Schleim aus der Flegel-AG… alles, was es braucht, damit die Fantasiereise beginnen kann.

Fröhlich und gut gelaunt liest Jasmin Schaudinn in großen Sälen oder im kleinsten Zimmer, auf der grünen Wiese, in Bibliotheken, Kitas, Klassenzimmern oder online vor. Durch ihre Arbeit als Erzieherin fällt es Jasmin leicht, einen Draht zu den Kindern zu finden. Bevor es richtig losgeht, wird ein bisschen erzählt, dann werden die dringendsten Fragen geklärt: Wie alt bist du? Was isst du am liebsten? Bist du reich? — Alle Fragen sind erlaubt und werden beantwortet. Natürlich gibt’s auch was fürs Auge: eine bunte Lesedecke mit Geheimversteck, in dem die Kids den Hinweis auf die nächste Geschichte finden, ein paar Muscheln, wie Klein-Frieda sie in Italien findet, oder ein bisschen Schleim aus der Flegel-AG… alles, was es braucht, damit die Fantasiereise beginnen kann.

Dann wird vorgelesen. Voller Energie, mit verstellter Stimme oder leise flüsternd, im Sitzen und Stehen, unterstützt von Gestik und Mimik kann es passieren, dass Jasmin im einen Moment über die Bühne hüpft, und dann wieder ganz leise auf dem Stuhl sitzt. Nach dem ersten Teil der Lesung gibt es eine Konzentrationspause für die Kinder. Passend zu Geschichte, Gruppengröße und dem Alter der Kinder folgt ein Bewegungsspiel. Erfahrungsgemäß motiviert allein die Aussicht darauf auch den schlechtgelauntesten Lesemuffel… Zusammen spielen und tanzen macht gute Laune, und danach fällt auch das Zuhören wieder ganz leicht, wenn die Kids mit Jasmin ein zweites Mal in die Geschichte eintauchen.

Dann wird vorgelesen. Voller Energie, mit verstellter Stimme oder leise flüsternd, im Sitzen und Stehen, unterstützt von Gestik und Mimik kann es passieren, dass Jasmin im einen Moment über die Bühne hüpft, und dann wieder ganz leise auf dem Stuhl sitzt. Nach dem ersten Teil der Lesung gibt es eine Konzentrationspause für die Kinder. Passend zu Geschichte, Gruppengröße und dem Alter der Kinder folgt ein Bewegungsspiel. Erfahrungsgemäß motiviert allein die Aussicht darauf auch den schlechtgelauntesten Lesemuffel… Zusammen spielen und tanzen macht gute Laune, und danach fällt auch das Zuhören wieder ganz leicht, wenn die Kids mit Jasmin ein zweites Mal in die Geschichte eintauchen.

test watermark
test watermark
test watermark

Je nach Gruppengröße, Zeitplanung und den ganz persönlichen Vorstellungen des Veranstaltenden erzählt Jasmin zum Schluss, welche Schritte nötig sind, damit aus einer Idee ein Buch werden kann. Zum besseren Verständnis hat Jasmin einen geheimnisvollen Koffer gepackt: Schwierige Begriffe wie „Lektorin“ oder „Illustratorin“ werden erklärt und visualisiert. Ein Kind darf Lektorin sein, mit Brille und Rotstift, die Illustratorin bekommt Pinsel und Leinwand. Zum Schluss ist immer Zeit für Fragen und ein Pläuschchen. Wer mag, bekommt natürlich gerne ein Autogramm. Bezüglich der Konditionen, individueller Wünsche und ganz besonderer Leseevents nehmen Sie sehr gerne Kontakt auf.

Je nach Gruppengröße, Zeitplanung und den ganz persönlichen Vorstellungen des Veranstaltenden erzählt Jasmin zum Schluss, welche Schritte nötig sind, damit aus einer Idee ein Buch werden kann. Zum besseren Verständnis hat Jasmin einen geheimnisvollen Koffer gepackt: Schwierige Begriffe wie „Lektorin“ oder „Illustratorin“ werden erklärt und visualisiert. Ein Kind darf Lektorin sein, mit Brille und Rotstift, die Illustratorin bekommt Pinsel und Leinwand. Zum Schluss ist immer Zeit für Fragen und ein Pläuschchen. Wer mag, bekommt natürlich gerne ein Autogramm. Bezüglich der Konditionen, individueller Wünsche und ganz besonderer Leseevents nehmen Sie sehr gerne Kontakt auf.

Workshops/Vorträge

Workshops/Vorträge

Jasmin gibt Workshops für Erzieher*innen, Autoren und Autorinnen. Was all diese Workshops gemeinsam haben? Sie sind immer interaktiv, kurzweilig und praxisnah. Heute im Workshop gelernt und morgen losgelegt.

BuchWirbel

Ein Workshop für Erzieherinnen. Bewegung trifft Buch, Praxisideen für die Kita. Gemeinsames Entdecken von Bewegungspotential im Kinderbuch: Nicht vorlesen oder bewegen, sondern vorlesen und bewegen. Wir holen das Buch aus der Kuschelecke! Durch die Bewegung und das Spiel schaffen wir einen inklusiven Zugang zum Buch. Sprache ist nicht der einzige Weg ins Land der Geschichten.

Ziel der Fortbildung: Die ErzieherInnen haben die Kompetenz und das Instrumentarium eigenständig einen BuchWirbel zu gestalten. Sie sind motiviert und legen sofort los. Die Kinder in der Kita bekommen zwei zentrale Kompetenzen in Kombination serviert. Bewegung unterstützt nicht nur die Gesundheit, sondern vertieft auch den Spracherwerb. Der Wortschatz wird erweitert, die Empathiefähigkeit geschult, Grob- und Feinmotorik sowie Kreativität entwickeln sich parallel. Durch den vielseitigen Zugang zu den Geschichten nehmen wir alle Kinder mit.

Diesen Workshop bietet Jasmin bereits an einem Berufskolleg und in Kooperation mit dem Landessportbund an.

SichtBar

Ein Workshop für Autorinnen. Hier geht es um die Sichtbarkeit gegenüber dem Verlag, in der Buchbubble und für Leserinnen und Leser.

Wie erstelle ich ein mitreißenden Exposé, das die Lektorin begeistert? Was gehört in eine Vita (und was nicht)?Wie werde ich sichtbar in der Buchwelt?

Diesen Workshop hat Jasmin bereits in der Kinderbuchmanufaktur angeboten.

Vorträge

Auch für Vorträge könnt ihr Jasmin buchen. Sie erzählt unterhaltsam von der Arbeit als Kinderbuchautorin oder inspiriert mit frischen Vorleseideen. Jasmin war mit Vorträgen bereits an der Uni Vechta, bei den Lions und einigen Vorlesepaten zu Gast.

Ihr braucht mehr Informationen oder es gibt andere Themen, für die ihr euch einen Workshop wünscht? Kontaktiert mich gerne!

Jasmin gibt Workshops für Erzieher*innen, Autoren und Autorinnen. Was all diese Workshops gemeinsam haben? Sie sind immer interaktiv, kurzweilig und praxisnah. Heute im Workshop gelernt und morgen losgelegt.


BuchWirbel

Ein Workshop für Erzieherinnen. Bewegung trifft Buch, Praxisideen für die Kita. Gemeinsames Entdecken von Bewegungspotential im Kinderbuch: Nicht vorlesen oder bewegen, sondern vorlesen und bewegen. Wir holen das Buch aus der Kuschelecke! Durch die Bewegung und das Spiel schaffen wir einen inklusiven Zugang zum Buch. Sprache ist nicht der einzige Weg ins Land der Geschichten.

Ziel der Fortbildung: Die ErzieherInnen haben die Kompetenz und das Instrumentarium, eigenständig einen BuchWirbel zu gestalten. Sie sind motiviert und legen sofort los. Die Kinder in der Kita bekommen zwei zentrale Kompetenzen in Kombination serviert. Bewegung unterstützt nicht nur die Gesundheit, sondern vertieft auch den Spracherwerb. Der Wortschatz wird erweitert, die Empathiefähigkeit geschult, Grob- und Feinmotorik sowie Kreativität entwickeln sich parallel. Durch den vielseitigen Zugang zu den Geschichten nehmen wir alle Kinder mit.

Diesen Workshop bietet Jasmin bereits an einem Berufskolleg und in Kooperation mit dem Landessportbund an.


SichtBar

Ein Workshop für Autorinnen. Hier geht es um die Sichtbarkeit gegenüber dem Verlag, in der Buchbubble und für Leserinnen und Leser.

Wie erstelle ich ein mitreißenden Exposé, das die Lektorin begeistert? Was gehört in eine Vita (und was nicht)? Wie werde ich sichtbar in der Buchwelt?

Diesen Workshop hat Jasmin bereits in der Kinderbuchmanufaktur angeboten.


Vorträge

Auch für Vorträge könnt ihr Jasmin buchen. Sie erzählt unterhaltsam von der Arbeit als Kinderbuchautorin oder inspiriert mit frischen Vorleseideen. Jasmin war mit Vorträgen bereits an der Uni Vechta, bei den Lions und einigen Vorlesepaten zu Gast.

Ihr braucht mehr Informationen oder es gibt andere Themen, für die ihr euch einen Workshop wünscht? Kontaktiert mich gerne!

Downloads

Downloads

Kontakt

Kontakt

jasminschaudinn@gmx.de

jasminschaudinn@gmx.de

Jasmin Schaudinn

Jasmin Schaudinn